Der Pfarrer und Liedermacher Clemens Bittlinger macht mit seinen langjährigen musikalischen Begleitern David Plüss (Tasteninstrumente) und David Kandert (Percussion) in diesem Jahr Station in Heidenoldendorf:
Am Donnerstag, 14. September 2023 gibt das Trio ab 20:00 Uhr ein Konzert in der evangelischen Kirche in Heidenoldendorf.
„Man kann nicht ’nicht‘ kommunizieren,“ hat der amerikanische Psychologe Paul Watzlawick einmal gesagt. Im Titelsong zu seinem jüngsten Album „Spuren“ greift Clemens Bittlinger diesen Gedanken auf und folgt den vielfältigen Spuren, die wir in unserem Leben und auf dieser Welt hinterlassen: „Spuren, wir hinterlassen Spuren, ob wir wollen oder nicht. Jeder hinterlässt auf seinen Touren immer wieder irgendwelche Spuren!“
Nachdem Clemens Bittlinger und seine Freunde im vergangenen Jahr in Stapelage und sonst meist in Vahlhausen oder im Extertal zu Gast waren, wird das Trio sicher auch in Heidenoldendorf wieder neue Spuren hinterlassen.
In einer Presseinformation heißt es: „Rund ein Jahr hat Clemens Bittlinger zusammen mit dem Schweizer Pianisten und Produzenten David Plüss an dem neuen Album gearbeitet. Entstanden ist auf diese Weise ein 14 Lieder umfassendes Meisterwerk.“
Einige der neuen Lieder, aber auch weitere bekannte Songs des Liedermachers stehen auf dem Programm des diesjährigen Konzertabends. Dass dabei auch das gemeinsame Singen und eine kräftige Prise Humor nicht zu kurz kommen, dafür steht schon der Name „Bittlinger“.
Eintrittskarten sind noch an der Abendkasse (16,00 €) erhältlich.
Die Parkmöglichkeiten an der Heidenoldendorfer Kirche sind begrenzt. Wir bitten alle Besucherinnen und Besucher, auf folgende Parkmöglichkeiten in der Nähe auszuweichen:
– Mix-Markt, Heidenoldendorfer Straße
– Parkplatz am Arnimspark, Bielefelder Straße
– Parkplatz hinter dem Dorfgemeinschaftshaus, Orbker Straße
– Lippisches Blindenwerk, Heidenoldendorfer Straße 24
– Parkraum an der Sparkasse Heidenoldendorf, Niedernfeldweg
Zur Orientierung hier eine Kartenskizze zum Download (click it!)